Autoimmunkrankheiten der Schilddrüse: Ein überblick Autoimmunkrankheiten der Schilddrüse sind eine h?ufige Gruppe von Erkrankungen, die durch das Immunsystem verursacht werden. Die wichtigsten Darstellungen dieser Krankheiten sind die Hashimoto-Thyreoiditis und der Morbus Basedow. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Besonderheiten und Symptome dieser Erkrankungen. Hashimoto-Thyreoiditis Hashimoto-Thyreoiditis, auch bekannt als chronische lymphozyt?re Thyreoiditis, ist eine autoimmune Erkrankung der Schilddrüse. Bei dieser Krankheit greift das Immunsystem fehlerhaft die eigene Schilddrüse an und verursacht Entzündungen. Die Folge ist oft eine Unterfunktion der Schilddrüse (Hypothyreose). H?ufige Symptome sind Müdigkeit, Gewichtszunahme, Trockenheit der Haut und Haarausfall. Die Diagnose wird durch Bluttests gestützt, die die Vorhandensein bestimmter Antik?rper nachweisen k?nnen. Morbus Basedow Der Morbus Basedow oder auch Graves-Krankheit ist eine andere Form einer autoimmunen Schilddrüsenentzündung. Im Gegensatz zur Hashimoto-Thyreoiditis führt der Morbus Basedow zu einer übert?tigung der Schilddrüse (Hyperthyreose). Patienten leiden unter Beschleunigten Stoffwechsel, Gewichtsverlust trotz erh?htem Appetit, Unruhe und Nervosit?t sowie Auswüchsen des Auges. Auch hier ist die Diagnosestellung meist durch klinische Befunde und Blutuntersuchungen m?glich. Andere Bezeichnungen Die Erkrankungen werden auch unter verschiedenen anderen Namen geführt. Zum Beispiel wird die Hashimoto-Thyreoiditis manchmal als "Hashimoto" oder "Hashis" bezeichnet. Der Morbus Basedow wird oft als "Basedow" oder "Graves" bezeichnet. Auch Begriffe wie "Basedowsche Erkrankung" oder "Graves-Krankheit" sind gebr?uchlich. Diese Variabilit?t in der Benennung kann zu Verwirrung führen, daher ist es wichtig, die spezifischen medizinischen Bezeichnungen zu kennen und korrekt zu verwenden. Zusammenfassung Zusammenfassend l?sst sich sagen, dass autoimmunkrankhafte Erkrankungen der Schilddrüse, insbesondere die Hashimoto-Thyreoiditis und der Morbus Basedow, eine wichtige Rolle in der Endokrinologie spielen. Eine genaue Diagnose und gezielte Behandlung sind entscheidend für ein optimales Ergebnis. Wenn Sie Symptome einer Schilddrüsenentzündung bemerken, empfehlen wir Ihnen, sich an einen Facharzt für Endokrinologie zu wenden, um eine fundierte medizinische Beratung zu erhalten. Diese übersicht soll Ihnen einen überblick über die wichtigsten autoimmunkrankhaften Erkrankungen der Schilddrüse geben. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass jede Person individuell behandelt werden sollte, und daher sollten Sie sich immer an einen Facharzt wenden, wenn Sie medizinische Fragen haben.
|